• Chanson-Abend „Vorzimmergeschichten“

    mit Irina Ries und Christian Keul an der Freiherr-vom-Stein-Schule Wetzlar. Wenn Musik und Theater in kleinster Besetzung miteinander verschmelzen… Am Abend des 02.02.2023 kam ein Teil der „Steinschul-Gemeinde“, bestehend aus […]

  • Workshop vom Chemikum zum Wasserstoff

    Das Chemikum Marburg hat im Rahmen seiner Kooperation mit dem Liebig-Museum in Gießen kostenlose Workshops zum Thema Wasserstoff vom 07.11. – 10.11.22 in den Räumen des Liebig-Museums in Gießen angeboten. […]

  • Mini-Marathon Frankfurt: Die Steinschule ist dabei

    Es ist der 30.10.2022, Tag des Mainova Marathons in Frankfurt. Die Erwachsenen sind bereits um 10:00 Uhr gestartet, nun warten ca. 1600 Kinder und Jugendliche im Alter von 8-17 Jahren […]

  • Drei musikalische Aktionen mit dem Bläserensemble

    Es gibt an der Freiherr-vom-Stein-Schule viele gute Traditionen, so auch die musikalischen.  Weil am ersten Schultag auch der erste Auftritt stattfindet, verlangt jeder Schuljahresbeginn vom Bläserensemble gleich Höchstleistungen ab. Das ist […]

  • Probentage, Musicalfahrt und Konzert

    Traditionell bereiteten sich das Bläserensembe und die Bläser 6 in der vorletzten Schulwoche auf das Bläser-Sommerkonzert vor. Begonnen wurde am Montag mit einer langen Probe, auch in den einzelnen Registern. […]

Herzlich Willkommen!

 
  • Heidenspaß mit Haydn

    Auf ebenso unterhaltsame wie informative Weise stellte Thomas Sander am 17. März das Leben und Werk des Komponisten Joseph Haydn vor. Der ehemalige Leiter der Wetzlarer Musikschule machte bei seinem […]

     
  •  
  • Das Salzburger Waldorf-Orchester zu Gast

    Musikalische Begegnung mit Musikern des Salzburger Waldorf-Orchesters „Bella Fortuna“ und dem Bläserensemble sowie Sängern des Mittelstufenchores der Freiherr-vom-Stein-Schule. „Viva La Vida“ und „Irgendwo auf der Welt gibt’s ein kleines bisschen […]

     
  •  
  • Zwei neue iPad-Wagen für die Steinschule

    Am 15.03. haben wir vom Medienzentrum des Lahn-Dill-Kreises zwei neue Wagen mit insgesamt 40 iPads erhalten. Damit verfügt die Steinschule nun – zusätzlich zu den PC-Räumen und den Laptop-Einheiten – […]

     
  •  
  • Streitigkeiten und Eifersüchteleien im Olymp – Wer bewährt sich auf der Erde und geht als Sieger hervor?

    Musical-Aufführungen „Die Götterolympiade“ der Chorprojekte 6 und des Unterstufenchores der Freiherr-vom-Stein-Schule Wetzlar Am 07. und 08. März 2023 fanden insgesamt vier Aufführungen des Musicals „Die Götterolympiade“ von Cäcilia und Johannes […]

     
  •  
  • Salzburger Jugendorchester zu Gast

    Am 15. März wird das Jugendorchester “Bella Fortuna Salzburg” der Rudolf-Steiner-Schule zusammen mit unserem Bläserensemble ein Stück einstudieren und anschließend – neben weiteren Stücken – vor der Schülerschaft der Freiherr-vom-Stein-Schule […]

     
  •  
  • Bläserensemble musiziert in Grünberg

    Beim Begegnungskonzert “Schulen in Hessen musizieren” am 24. Februar 2023 beeindruckte das Bläserensemble mit einem niveauvollen Beitrag. Obwohl die Bühne zu klein war und alle im Stehen spielen mussten, klappte […]

     
  •  
  • Vorbereitungen auf das Musical „Schach 2.0″ – DS-Workshop zum Thema „Rollenprofil” mit Irina Ries

    Am Freitag, den 24.02.2023 besuchte die Schauspielerin Irina Ries den Kurs „Darstellendes Spiel” der Jahrgangsstufe 10 zum zweiten Mal, nachdem sie bereits im November einen Workshop zum Thema Körper und […]

     
  •  
  • Klassenfindung in der 8 mit Beats und Rhymes

    Als zweiten Klassenfindungstag der neu zusammengesetzten 8. Klassen hatte die Steinschule die Rapagogen aus Mannheim zu Gast. Rapgestützte Pädagogik, um die Klassen einander näher zu bringen und noch bestehende Barrieren […]

     
  •  
 
 
 

Informationen für Grundschuleltern

 

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Protokollierung der Anmeldung und Ihren Widerrufsrechten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
 

Kontakt

Freiherr-vom-Stein-Schule
Stoppelberger Hohl 89
35578 Wetzlar

Telefon
+49 (0) 64 41 – 9140

Fax

06441/914-23

E-Mail
post@steinschule.de