Kurz vor den Bundestagswahlen wurde im Regionalfinale des Wettbewerbs „Jugend debattiert“ einmal mehr klargestellt, wie wichtig es ist, Debattenkultur zu lehren und zu lernen.

In einer interessanten und niveauvollen Debatte zu der anspruchsvollen Streitfrage „Sollen Städte und Gemeinden verpflichtet werden, Maßnahmen gegen Einsamkeit zu ergreifen?“ debattierte sich Johanna Keiner aus der Klasse 9d auf Platz 1 des Regionalfinales Mittelhessen am Landgraf-Ludwigs-Gymnasium in Gießen. Somit vertritt sie nicht nur unsere Schule in der nächsten Runde, sondern darf auch am dreitägigen Regionalsiegerseminar in der Jugendherberge Wetzlar teilnehmen. 
Paul Winkelmann, Klasse 9a, erlangte einen erfolgreichen 3. Platz und stellt somit einen Nachrücker in die Landesqualifikation Hessen Nord im März, die an der Goetheschule ausgetragen wird. 
Der Projektlehrer Herr Timm war Mitglied in der Jury der Altersklasse 1, die Projektlehrerin Frau Lange durfte als Johannas Deutschlehrerin nicht jurieren und konnte im Publikum die Daumen drücken, was offenbar geholfen hat. Wir gratulieren Johanna und Paul zu ihrem großartigen Erfolg und wünschen alles Gute für die kommenden Debatten!