Das Streicherensemble ist ein Angebot, das sich an Schüler der Jahrgangsstufen 7-10 richtet. Teilnehmen können Musiker, die Violine, Viola, Cello oder Kontrabass spielen. Absolventen des Streicherprojektes 5/6 treffen hier auf ältere Schüler, die bereits ein Streichinstrument spielen oder einmal eines ausprobieren wollen. So findet in den unterschiedlichen Jahrgangsstufen außer der musikalischen Weiterentwicklung auch soziales Lernen statt. Von allen wird Rücksichtnahme und Engagement erwartet. Immer wieder verstärkt wird das Ensemble durch ehemalige Schüler, die sehr gern für das ein oder andere Konzert zurückkehren.
Das Streicherensemble probt zwei Schulstunden in der Woche am Nachmittag.
Bei den unterschiedlichsten Gelegenheiten können die jungen Musiker ihre Fähigkeiten beweisen, z. B. bei den Schulkonzerten, Einschulungsfeiern, Gottesdiensten, kammermusikalischen Gelegenheiten, dem Tag der Offenen Tür sowie Veranstaltungen in der Bibliothek.
Das Streicherensemble widmet sich klassischer ebenso wie populärer Musik; eine Kooperation mit den Chören und Bläsern ist jederzeit willkommen.
Ab dem Schuljahr 25/26 wird das Streicherensemble ebenso wie das Bläserensemble und der Mittelstufenchor für die Jahrgänge 9/10 als WU-Unterricht anerkannt.