
Am Dienstag, den 25. November hatte die Klasse 7a gemeinsam mit ihrer Deutschlehrerin Tanja Schneider und ihrem Klassenlehrer Thorsten Dinkel eine ganz besondere Verabredung im Lottehof und dem sich dort befindenden Stadtmuseum.
Gemeinsam mit Katharina Hruschka, der Museumspädagogin der Wetzlarer Museen, stattete die Klasse zunächst einem ganz besonderen Birnbaum einen Besuch ab: der römischen Schmalzbirne – eben jener Birne, die durch Theodor Fontanes berühmte Ballade „Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland“ berühmt wurde.

Fachkundig unterstützt von Frau Hruschka konnte die Klasse so im Schatten des Birnbaums ihre Einheit zu Balladen an einem Ort abschließen, der in Sachen Literatur ein sehr denkwürdiger ist. Denn hier traf der junge Goethe im Jahr 1772 auf Charlotte Buff und schrieb zwei Jahre später seinen Briefroman „Die Leiden des jungen Werthers“, damals ein Welterfolg und heute noch ein Bestseller!
Die Schülerinnen und Schüler gestalteten an diesem Vormittag in den Räumlichkeiten des Stadtmuseums in Gruppen einen Vortrag der Ballade, schrieben und gestalteten eine extra für sie entworfene Postkarte und machten sich zu guter Letzt noch mit dem Museumslauscher Audioguide auf den Weg ins Lottehaus.





