
Zum Auftakt des Abends erklang das ca. 50-köpfige Streicherensemble unter der Leitung von Katrin Burian mit Themen berühmter Bühnen- und Orchesterwerke, Ausschnitten aus der Oper „Carmen“ von Georges Bizet (Laureen Beyala-Bodo: Solotrompete) und dem Ballett „Schwanensee“ von Pjotr Iljitsch Tschaikowski. Auch die jüngsten Instrumentalisten (Streicherprojekt 5) konnten, dank eigenst für sie vereinfachter und bearbeiteter Stimmen, die Stücke bereits mitspielen.
Anschließend ließ das Bläserprojekt des Jahrgangs 5 das französische Kinderlied „Bruder Jakob“ und die „Fanfare 2000“ von Brian Connery erklingen und stellte damit unter Beweis, welche Fortschritte bereits im ersten Unterrichtsjahr gemacht wurden. Die Bläser des Jahrgangs 6, die ebenso von Martina Pietzsch geleitet werden, boten klangvoll die Stücke „March Along“ (Jacob de Haan) und „Black Forest Rock“ (Thorsten Rheinau) dar.
Mit „Über den Wolken“ (Reinhard Mey) und „Ich wünsch Dir“ (Sarah Connor) sangen sich die Schüler des Jahrgangs 5 in die Herzen der Zuschauer. Mit viel Temperament trat der Jahrgang 6 mit einem Medley, bestehend aus den Liedern „Major Tom“ und „Astronaut“ (Peter Schilling/Sido), und dem Song „Best of us“ (Wier) auf. Unter der Leitung von Beate Koerber und Anja Börner führten die jungen Sängerinnen und Sänger der Chorprojekte 5 und 6 gemeinsam mit dem Mittelstufenchor, der Band und einem kleinen Streicherensemble ein Adele-Medley auf, bestehend aus den drei gekürzten Songs „Set Fire to the Rain”, „Make You Feel my Love” und „Rolling in the Deep“.



Nach der Pause durfte das Publikum das Bläserensemble (Jahrgänge 7-10 und ehemalige Steinschüler) mit „Smoke on the Water“ (Deep Purple) und „Movie Milestones“ (Hans Zimmer) einmal mehr einen sehr anspruchsvollen Beitrag des großen Klangapparats unter der Leitung von Martina Pietzsch genießen.
Sehr beeindruckend war der diesjährige Auftritt der Schulband unter der Leitung von Marcel Rudert mit den Songs „Die With a Smile“ (Lady Gaga/Bruno Mars) und „APT.“ (Bruno Mars/Rosé), die von Mia Rose Hoeberechts und Elina Muradjan bemerkenswert gesungen und dargeboten wurden.
Mit John Lennons „Imagine“ und Elton Johns „I’m Still Standing“ präsentierte der gesamte Jahrgang 8 zwei absolute Kultsongs und Klassiker des letzten Jahrhunderts und zeigte damit, wie wertvoll es ist, bei der Suche nach qualitativ hochwertigen Songs, auf diese künstlerische Schaffenszeit zurückzugreifen.
Der Lehrer- und Ehemaligen-Chor (Leitung: Andreas Gerhard) wagte sich dieses Jahr mit dem Song „Monika“ aus dem Bühnenwerk „Ku’damm 56“ von Peter Plate und Ulf Leo Sommer an das Genre Musical heran und löste mit dem Auftritt große Begeisterung beim Publikum aus.

























Sommerliche, lateinamerikanische gute Laune versprühten die Beiträge der Musik-Kurse 9/10 mit „No Excuses“ von Meghan Trainor und „Training Season“ von Dua Lipa, deren Choreographien den Akteuren sichtlich viel Freude bereitete.
Eine ganz besondere Atmosphäre verbreitete das gemeinsame Schlusslied „Halo“ von Rea Garvey im stimmungsvoll beleuchteten Rosengärtchen und der „Steinschul-Song“, der seit dem 40. Schulkonzert nun zum 4. Mal als letztes Lied erklang und dennoch für viele Schülerinnen und Schüler erneut ein Höhepunkt des Schulkonzerts bildete.
Begleitet wurde der Abend von der wunderbaren Schulkonzert-Band und deren Musiker Julián Garcia Schneider, Mario Gwiazdowski, Hauke Lackner, Gino Riccitelli (Leitung), Giulio Riccitelli, Marcel Rudert und Joscha Wissgott.
Ein besonderer Dank geht an die externen Bläser-Instrumentallehrer der Wetzlarer Musikschule und an Frau Krastev und Frau Xiao für die Betreuung der Streicher, an die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 10 für die gelungenen Moderationen, an das Organisationsteam Maximilian Schulz und Joscha Wissgott, an CB Akustik für die Lichttechnik, an Thorsten Schauss für den exzellenten Ton, aber ebenso an die Wetzlarer Festspiele und an die unterstützenden Eltern.

