
Die Profilklassen Sport bili 6a und 6b erlebten ein ganz besonderes Highlight im Schuljahr 2024/2025. Nach monatelanger Planung war es am 05. Juni 2025 endlich so weit und die Fahrradtour von 50 Steinschülern nach Frankfurt inklusive Übernachtung stand in den Startlöchern. Gemeinsam mit den Klassenlehrkräften Herrn Dinkel und Herrn Kager sowie mit Unterstützung von Frau Prekas, Herrn Fecke und einigen Eltern trafen sich alle Schüler um 8:30 Uhr für ein gemeinsames Frühstück, letzte Reparaturen an den Fahrrädern und zum Einladen des Gepäcks für die Übernachtung. Der Tour stand also nichts mehr im Wege, so dass sich alle Schüler zur Abfahrt bereit machten.
Mit der Ausnahme von leichten Stürzen und einigen abgefallenen Fahrradketten kam die große Gruppe nach 33 Kilometern in Ostheim bei Butzbach an, wo es für einige Schüler, die nicht in Frankfurt übernachten wollten, gemeinsam mit Frau Prekas zurück nach Wetzlar ging. Fast 30 Schülerinnen und Schüler begaben sich aber auf die Weiterreise Richtung Frankfurt. Eine kleine Gruppe von 5 Schülern entschied sich gemeinsam mit Herrn Kager eine Strecke mit dem Zug zu überbrücken.
Gemeinsam aß man dann in Assenheim zu Mittag und füllte den Essens- und Getränkevorrat noch bei einem kleinen Zwischenstopp im Rewe auf. Dann ging es über den Niddaradweg weiter Richtung Frankfurt. Nach einer kurzen Kaffeepause in Bad Vilbel erreichte man gegen 19.45 Uhr den Ortsteil Schwanheim, um dann die letzten 10 Kilometer am Main entlang zur Jugendherberge in Frankfurt zurückzulegen.







Es war bereits 20.45 Uhr, als die gesamte Gruppe samt Lehrkräften das Ziel erreichte. Das Gepäck war ausnahmslos in der Jugendherberge angekommen. Zum Abendessen wurde natürlich noch Pizza bestellt und anschließend fielen die Kinder nach 105 Kilometern (!!!), 7 Stunden reiner Fahrzeit und insgesamt 111/2Stunden (mit Pausen) auf dem Rad erschöpft, aber zufrieden ins Bett.
Am nächsten Tag wurden die Kinder nach dem Frühstück in der Jugendherberge abgeholt. Einige Schüler hatten allerdings noch nicht genug und traten auch den Rückweg gemeinsam mit Herrn Dinkel, Herrn Kager und Herrn Fecke mit dem Fahrrad an. Diese radelten weitere 36 Kilometer bei leichtem Regen zum Start in Frankfurt bis nach Bad Vilbel und fuhren dann mit dem Zug zurück nach Wetzlar.
Diese Tour wäre ohne den großen Einsatz von vielen verschiedenen Helfern nicht möglich gewesen. Ein großer Dank geht an die Eltern, die diese Aktion durch den Transport von Fahrrädern, Kindern und Gepäck unterstützten. Einige Eltern sind sogar mitgefahren und haben die Schüler während der Tour mit großer Geduld betreut. Ein weiterer Dank gilt den freiwilligen Begleitpersonen Frau Prekas und Herrn Fecke. Den Schülern bleiben tolle Erinnerungen an eine schöne Fahrradtour, bei der sie sich immer wieder gegenseitig unterstützten, motivierten und Herausforderungen gemeinsam bewältigten.



