
Am 6. März fand an unserer Schule eine dialogP-Veranstaltung statt, bei der Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 9 und 10 mit Politikern über aktuelle gesellschaftliche Themen diskutierten. Die Veranstaltung bot den Schülern die Gelegenheit, ihre Meinungen zu wichtigen politischen Fragen direkt mit den Vertretern der Parteien auszutauschen. Zu den anwesenden Politikern gehörten Angela Dorn von Bündnis 90/Die Grünen, Cirsten Kunz-Strueder von der SPD, Lothar Mulch von der AfD, Frank Steinraths von der CDU und außerdem auch Schulleiter Herr Dr. Schnöbel.





Gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern nahmen sie Stellung zu verschiedenen Streitfragen, die die Jugendlichen vorher im Unterricht gesammelt hatten. Die Streitfragen lauteten: Soll das Wahlalter bei Landtagswahlen auf 16 Jahre gesenkt werden? Soll Cannabis wieder verboten werden? Soll der Unterricht in Hessen künftig erst um 9 Uhr beginnen? Soll der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) in Hessen für Schülerinnen, Schüler und Auszubildende kostenlos werden? Soll die Wehrpflicht wieder eingeführt werden? Die Moderation bestand aus Vivien und Mia aus der zehnten Klasse. Im Nachhinein wurden die Politiker sowie Schüler und andere Beteiligte interviewt, was in einem Podcast des Presseteams zusammengefasst wurde:





