
Von Kassel bis Wächtersbach im Main-Kinzig-Kreis kamen die Regionalsieger Nordhessens diese Woche in das beeindruckende Gebäude der Goetheschule zur Landesqualifikation Hessen Nord des Wettbewerbs “Jugend debattiert”. Zeitgleich wurden in Frankfurt die besten Debattierenden Südhessens gefunden.
Die Projektlehrer Frau Lange und Herr Timm erlebten als Juroren der Altersklasse 1 hochspannende Debatten auf sehr hohem Niveau. Johanna Keiner aus der Klasse 9d vertrat Mittelhessen und lieferte erneut eine überzeugende Performance zu den Streitfragen “Soll ein generelles Verbot digitaler Endgeräte an Grundschulen gelten?” und “Soll eine Pflicht zur Blutspende eingeführt werden?”
Unterstützt von Freundinnen und dem Nachrücker Paul Winkelmann, 9a, der als Zuschauer einen interessanten Einblick in den Ablauf dieses bundesweiten Wettbewerbs erlangen konnte, debattierte sich Johanna erneut mit ihrer ihr eigenen Ruhe und Souveränitat auf Platz 3 der Rangliste und verwies somit 13 Mitstreitende auf die Plätze. Mit nur einem Punkt hinter der Zweitplatzierten hat Johanna die Chance als Nachrückerin am Landesfinale im Wiesbadener Landtag teilzunehmen.
Wir sind sehr stolz auf Johanna und wünschen ihr viel Erfolg bei weiteren Debatten!
