Am Donnerstag, den 10.12.2024 machte sich die Klasse 6a, begleitet von ihrem Klassenlehrer Thorsten Dinkel und ihrer Deutschlehrerin Tanja Schneider, gemeinsam mit dem Zug auf den Weg nach Gießen, um das Theaterstück “Die rote Zora und ihre Bande” im Stadttheater zu besuchen. 

Kurt Helds Geschichte einer Kinderbande, die sich gemeinsam durch Leben schlägt, in einer alten Burg haust und deren Freundschaft unerschütterlich ist, fesselte die jungen Zuschauer über die gesamte Dauer von 75 Minuten. In einer originellen und modernen Inszenierung mit Livemusik gelang es den Darstellern durchweg, die Charaktere lebendig auf die Bühne zu bringen und so sorgten Zora, Branko und ihre Bande für viele mitreißende Momente, die sowohl zum Lachen als auch zum Nachdenken anregten. Das Theaterstück “Die rote Zora und ihre Bande” im ausverkauften Stadttheater führte seinen jungen Zuschauern einmal mehr eindrucksvoll vor Augen, dass Kinderrechte stets im Bewusstsein von Menschen und Kindern verankert sein müssen, um ein respektvolles und gerechtes Miteinander zu fördern.

Nach der Aufführung nutzte die Klasse die Gelegenheit, die Mittagspause auf dem nahegelegenen Weihnachtsmarkt zu verbringen. Dort konnten sie die festliche Atmosphäre genießen, leckere Köstlichkeiten probieren und die bunten Stände bewundern.

Mit vielen neuen Eindrücken und Erlebnissen im Gepäck trat die 6a schließlich gemeinsam die Rückreise mit dem Zug an, erfüllt von den Erlebnissen des Tages und den Geschichten der roten Zora, einem selbstbewussten Mädchen, das vielleicht noch für den Rest der Spielzeit das Stadttheater zusammen mit seiner Bande besetzt halten wird – ganz wie der Banner über dem Hauteingang es verkündet!