Ist die Tischtennisplatte auf dem Schulhof wieder besetztet, kein Problem, in der Tischtennis-Ag montags ist vielmehr los.
Um dich zu begeistern, machen wir Aktionen wie das Tischtennis Schulsportabzeichen und das Medaillenspiel. Beim Schulsportabzeichen geht es darum, besser mit Ball und Schläger umzugehen. Beim Medaillenspiel geht es darum, den längsten Ballwechsel der Welt zu erspielen, um Medaillen zu gewinnen.
Um den Turniergeist kennenzulernen, nehmen wir an verschiedenen Turnieren wie Minimeisterschaften (Anfängerturnier) und Jugend trainiert für Olympia teil.
Komm mach mit beim schnellsten Rückschlagspiel der Welt „Tischtennis“.
Stundenanzahl:
- 2 Stunden/ Woche
Jahrgang/Teilnehmerzahl:
- Jahrgänge 5-7/ max. 15 Teilnehmer
Leitung:
- Heiko Sterkel
Kosten/Material:
- Keine/ eigene Tischtennis-Schläger (sofern vorhanden)


